Grundbildungszentrum Ortenau

Einfach lernen - besser leben

GBZ-Ortenau: es geht weiter

Die Leiterin des GBZ-Ortenau, Karin Weißer, lud am 02.03.2022 die Kursleitenden ins GBZ-Ortenau ein. Ein wichtiger Grund ist die Bewilligung des Förderantrages des Europäischen Sozialfonds (ESF) und des Kultusministeriums Baden-Württemberg. Begonnene Kurse und Angebote des GBZ in Lahr, Offenburg und Kehl können nun bis Ende 2024 weitergeführt, weiterentwickelt oder aufgenommen werden.  Das GBZ feierte an diesem Termin außerdem seinen zweiten Geburtstag. Ein weiterer guter Anlass sich zu treffen und sich über die beiden vergangenen Jahre auszutauschen. Fast alle Kursleitenden haben inzwischen an der vom VHS Verband Baden-Württemberg angebotenen „ProGrundbildung“, einer Fortbildung für Lehrende im Grundbildungsbereich, teilgenommen.

 

Namen  stehend von links: Bruni Deblitz, Doris Pütz, Sabine von Manger-Krämer, Ursula Ritzel, Nour Al-Sai, sitzend: Ulrike Bolley, Joachim Dufner

Zur Sache Baden-Württemberg am 10.03., 20:15 h

Am 07.03.2022 war der SWR für ein Interview im GBZ-Ortenau. Im Fokus stand einer unserer Lerner, der trotz Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben den Führerschein erwerben möchte. Die Probleme beginnen beim Bearbeiten der schriftlichen Prüfungsfragebögen und gehen weiter mit der Handhabung der entsprechenden LernApp. Welche Hürden der Lerner dabei nehmen muss, schildert er souverän und kein bisschen aufgeregt im Interview. Dieser Beitrag ist ein Teil der Sendung „Zur Sache Baden-Württemberg“, die am kommenden Donnerstag, 10.03.2022, 20:15 h im dritten Programm des SWR ausgestrahlt wird. Es ist und bleibt wichtig das Thema Grundbildung und Alphabetisierung für Erwachsene immer wieder in die Öffentlichkeit zu tragen. Prominente Hilfestellung erfahren die Grundbildungszentren in Baden-Württemberg nun auch mit der neuen Alphabetisierungsbotschafterin Christina Obergföll.

Realbeispiele

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner