Grundbildungszentrum Ortenau
Telefon 0781 9364280



Einfach lernen - besser leben
Grundbildungszentrum
Die Volkshochschulen Lahr, Offenburg und Ortenau haben im Juni 2019 mit Unterstützung des Kultusministeriums eines von acht …
Informationen über das Grundbildungszentrum in einfacher Sprache. Auch zum Anhören
Aktuell
4. Fachtag Grundbildung und Alphabetisierung
Die Volkshochschulen haben den Auftrag Bildungsangebote für alle Menschen zu schaffen. Lebenslanges Lernen ist wichtig. So findet man leichter seinen Platz in der Gesellschaft. Die Angebote im Grundbildungsbereich helfen Menschen, die besser lesen und schreiben lernen wollen. Wir machen uns für solche Angebote stark. Angebote gibt es in der ganzen Ortenau. Zur Zeit In Lahr, in Kehl und in Offenburg.
Am Fachtag sprechen wir über die Situation von Menschen, die besser lesen und schreiben lernen wollen. Und wir sprechen darüber, wie Kurse und Angebote sein sollen. Da zu braucht es viele Ideen und Menschen, die sich kümmern.
Informationen für Multiplikator/innen und Arbeitgeber/innen
Donnerstag, 02.06.2022, 10 – 16 Uhr (Anmeldung bis 31.05.2022)
Aktuell
Neue Botschafterin für Alphabetisierung und Grundbildung
Speerwurf-Weltmeisterin Christina Obergföll ist neue Botschafterin für Alphabetisierung und Grundbildung für Baden-Württemberg. Kultusministerin Theresa Schopper hat die Sportlerin heute der Öffentlichkeit vorgestellt: „Ich freue mich sehr, dass wir eine so erfolgreiche Sportlerin für die Aufgabe als Botschafterin für Alphabetisierung und Grundbildung gewinnen konnten. Sie kann Betroffenen Mut machen, den Schritt zu gehen und lesen und schreiben zu lernen.“
Aktuell
Eröffnung der Ausstellung „Heimatsafari 2.0“ am 2. Juni 2022
Wie daheim? Migranten und MIgrantinnen gehen in der Ortenau auf Heimatsafari. Was bedeutet das?
Sie sind als Flüchtlinge nach Deutschland gekommen und nehmen seit September 2021 am „Bildungsjahr für erwachsene Flüchtlinge – BEF Alpha“ in Offenburg teil. Wir haben sie gefragt, wie sie ihre neue Heimat sehen. Die Teilnehmenden gehen auf Heimatsafari und zeigen mit Fotos und kleinen Gedichten, wie sie ihr neues Leben in Deutschland sehen, was sie zum Staunen bringt und vielleicht auch die schönsten Parallelen zwischen ihrer alten Heimat und dem Ort, an dem sie Sprachkenntnisse aufbauen, berufliche Orientierung und alltagspraktische Kenntnisse für die Zukunft in Deutschland erwerben. Wir sind gespannt.
Datum: 2. Juni 2022 | Uhrzeit: 13:30 Uhr
Ort: Unterrichtsgebäude der VHS Offenburg, Amand-Goegg-Str. 2-4, Foyer
